Offene Fahrradkirche St. Josef
In Fröndenberg Westick lädt die offene Fahrradkirche St. Josef zum Auftanken ein. Hier können Fahrräder mit Luft und Strom betankt sowie repariert werden. Picknickplätze laden zum leiblichen Auftanken ein. Das Highlight ist jedoch die Möglichkeit, auch die Seele neu zu füllen. Im Innern der Kirche warten digitale Andachten darauf per Knopfdruck die Kirche in bunten Farben erstrahlen und beschallen zu lassen. Die Josefsirche ist täglich von 9-19 Uhr geöffnet (im Winter bis zum Einbruch der Dunkelheit) und freut sich darauf, Fahrradfahrern eine wohltuende Pause auf dem Ruhrtalradweg zu bieten.
Am 7. Mai 2023 ist es wieder soweit und die Fahrradkirchen-Saison wird eröffnet und wir feiern das Patronatsfest.
Nach der Wortgottesfeier um 11:15 Uhr haben Sie die Möglichkeit ihre Fahrräder segnen zu lassen und sich im Anschluss mit Würstchen und kühlen Getränken zu stärken.
Ebenfalls an diesem Tag startet das STADTRADELN 2023 auch in Fröndenberg, eine bundesweite Initiative des Klimabündnisses zur Förderung des Radverkehrs. STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Kommen Sie zu uns ins Team und radeln Sie gemeinsam mit uns fürs Klima.
Melden Sie sich dazu über die Internetseite www.stadtradeln.de/froendenberg an und treten dem Team „Fahrradkirche“ bei. Bis zum 27. Mai 2023 können wir dann möglichst viele Radelkilometer für das Team sammeln, um so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Als kleine Motivationshilfe winken den Teilnehmenden verschiedene Preise. Weitere Infos unter www.stadtradeln.de.
LiboriTV - Video - Kirche mal anders
Archiv:
Endlich Frühling! Es geht an die frische Luft!
Das gilt am 18.04. für alle, die sich zu ca. 19:15 Uhr auf den Weg durch die frische Frühlingsluft zur Josefskirche machen und für Julius Weckauf als junger Hans-Peter „Hape“ Kerkeling.
Herzliche Einladung in die Fahrradkirche St. Josef am Dienstag, 18.04., ca. 19:15 Uhr, nach der Hl. Messe zum Film
„DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT“.
1972: Der neunjährige, etwas pummelige Hans-Peter wächst geborgen in seiner fröhlichen Verwandtschaft im Ruhrpott auf. Auf Grund seiner komödiantischen Begabung gelingt es ihm leicht, andere zum Lachen zu bringen. Als seine Mutter nach einer Operation in eine Depression verfällt, fallen dunkle Schatten auf seine Kindheit. Aber auch jetzt bleibt er bemüht, sein großes Talent weiter zu perfektionieren.
Der Film erzählt hochemotional, berührend und humorvoll die Kindheitsgeschichte von Hape Kerkeling, einem der größten Entertainer Deutschlands. Der Film ist absolut sehenswert und verdient es auch, ein zweites oder gar drittes Mal geschaut zu werden. Wir freuen uns auf viele Besucher:innen!
Das Team der Fahrradkirche
Neujahrsempfang und Weihnachtsliedersingen
Das Team der Fahrradkirche lädt alle ein, nach dem Gottesdienst am 8. Januar 2023 miteinander an der Josefskirche auf das Neue Jahr anzustoßen.
Am selben Nachmittag um 17:00 Uhr freuen wir uns auf viele Besucher, die Spaß am gemeinsamen Singen haben. Mit einem Weihnachtsliedersingen möchten wir Weihnachten noch ein wenig nachklingen lassen. Für Textsicherheit und musikalische Begleitung ist gesorgt.
KOMMET ZUHAUF […], LASSET DEN LOBGESANG HÖREN!
Wenn Engel die Erde berühren
Lesung am 15.12.
Herzliche Einladung zu einer vorweihnachtlichen Lesung am Donnerstag, 15.12. um 19:00 Uhr in die St. Josefskirche.
Was lange währt, wird hoffentlich endlich gut! Nachdem diese Lesung im letzten Jahr coronabedingt leider nicht stattfinden konnte, machen wir jetzt einen neuen Versuch.
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und hören und schauen Sie, was passiert, wenn Engel die Herzen der Menschen anrühren.
Wir freuen uns auf einen vorweihnachtlichen Abend und viele, die sich auf den Weg machen!
Filmabend in der Fahrradkirche St. Josef
Um uns rechtzeitig in ein wenig Weihnachtsstimmung zu versetzen, laden wir alle am Dienstag, 29. November 2022 herzlich zum zweiten Filmabend in die Josefskirche ein. Der Titel des Films ist „Orangen zu Weihnachten“. Wir beginnen wie beim letzten Mal direkt nach der Heiligen Messe, also um ca. 19.15 Uhr.
Für Gemütlichkeit können eine Thermoskanne mit einem warmen Getränk, das mitgebracht wird, und die bereitliegenden Decken sorgen.
Hier eine Kurzbeschreibung des Films:
Die kleine Rose wächst im Greenwoods Waisenhaus bei der gutmütigen Mrs. Hartley in einer liebevollen Umgebung mit anderen Kindern auf. Alles scheint gut zu sein, bis Rose und die anderen durch einen Schicksalsschlag getrennt werden. Rose wird in das Irongates Waisenhaus gebracht, wo sie die Strenge des kaltherzigen Schulleiters Mr. Crampton erwartet. Der einzige Lichtblick bietet sich den Kindern zum Weihnachtsfest, denn dann soll jedes Kind eine Orange vom freundlichen Bruder des Schulleiters erhalten. Rose ist voller Vorfreude, jedoch bald erhält diese einen Dämpfer. Nun liegt es an ihr und den anderen Waisenkindern, das Weihnachtsfest zu retten.
Der Film erzählt eine berührende Geschichte über Liebe und Versöhnlichkeit.
Eine schöne Einstimmung auf das Weihnachtsfest!
Ob allein oder mit Freunden - wir freuen uns auf viele Besucher!
Heimatpreis für die Fahrradkirche
Unsere Fahrradkirche hat den 2. Preis im Wettbewerb um den Fröndenberger Heimatpreis 2022 gewonnen!
Jedes Jahr wählt eine Jury der Stadt Fröndenberg drei Projekte aus, die entweder:
- Die Identität und das Heimatbewusstsein in Fröndenberg/Ruhr fördern, oder
- den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Fröndenberg/Ruhr in besonderer Weise stärken, oder
- Anreize schaffen, um ‚Heimat‘ zu entdecken, zu erfahren oder zu erleben, d. h. ‚Heimat‘ erlebbar zu machen, oder
- Kultur und Kreativität in Fröndenberg/Ruhr in besonderer Weise bereichern und fördern.
Die Projekte müssen des Weiteren allgemein zugänglich, zukunftsorientiert und nachhaltig sein und im Stadtgebiet umgesetzt werden.
Unsere Fahrradkirche bietet nicht nur Radfahr-Touristen auf dem Ruhrtalradweg, sondern auch den Bewohnern von Fröndenberg eine einzigartige Möglichkeit, die Seele aufzutanken. Gottesdienste und Veranstaltungen – besonders aber die täglich „offene Kirche“ mit ihrem Mediaki-System – laden das ganze Jahr über zu Besuchen ein.
Die gewonnenen 1.500 € wissen wir dort gut für neue Projekte zu investieren! Herzlichen Dank!
Filmabend in der Fahrradkirche St. Josef
„Die Welt ist voller Wunder. Du bist eins davon.“
Dieses Zitat von Horst Bulla könnte am Ende des Films mit dem Titel „Wunder“ stehen, zu dem alle am Dienstag, 25. Oktober herzlich in die Josefskirche eingeladen sind. Wir starten direkt nach der Heiligen Messe, also um ca. 19.15 Uhr.
Wenn Sie es sich ein bisschen gemütlich machen möchten, bringen Sie sich doch eine Thermoskanne mit einem warmen Getränk mit. Obwohl sich die Kälte zu dieser Zeit hoffentlich noch in Grenzen halten wird, legen wir wärmende Decken bereit.
Gönnen Sie sich doch diesen berührenden Film und bringen einfach noch jemanden mit!
Damit der Film ‚Wunder‘ keine Wundertüte bleibt, hier eine Kurzbeschreibung:
August Pullman (Jacob Tremblay), der von allen „Auggie“ genannt wird, ist humorvoll, schlau und liebenswert, hat eine tolle Familie und ist dennoch seit seiner Geburt ein Außenseiter. Denn er hat aufgrund eines Gendefektes ein stark entstelltes Gesicht, das es unmöglich erscheinen lässt, dass er auf eine reguläre Schule geht. Stattdessen wird er zu Hause von seiner Mutter Isabel (Julia Roberts) unterrichtet. Als er jedoch zehn Jahre alt wird, diskutieren seine Mutter und sein Vater (Owen Wilson) darüber, ihn nicht vielleicht doch am üblichen Schulbetrieb teilnehmen zu lassen, weshalb er kurz darauf in die fünfte Klasse an der Beecher Prep geht. Dort lernt er trotz anfänglicher Schwierigkeiten, sich mit seinem Äußeren zu arrangieren und findet neue Freunde.
Ein wunderbarer Film über Familie und Freundschaft!
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Ausstellung in der Fahrradkirche
In diesem Sommer wurde die Fahrradkirche St. Josef in Fröndenberg Westick durch eine Ausstellung bereichert. Der Künstler Raimund Hellekes stellt in seinem „Kreuzgang“ Kreuzdarstellungen aus Holz aus. Er spürt mit großer Leidenschaft den Geschichten nach, die das Holz erzählt und lässt andere daran teilhaben.
Die Josefskirche in der Graf-Adolf-Str. 64 ist täglich von 9-19 Uhr geöffnet und bietet nicht nur Fahrradfahrern die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen und aufzutanken. Besucher können hier per Knopfdruck den Innenraum der Kirche in buntes Licht tauchen und Meditationen und Liedern lauschen. Die Kreuzgang-Ausstellung bietet aktuell ein zusätzliches spirituelles Erlebnis.
Kutur für Uns und Aktivokal präsentieren - Dezibelles - Schwerelos - Frauen A Cappella am Samstag, 13.08. um 20:00 Uhr in der Fahrradkirche St. Josef. Näheres siehe Startseite.
Segnungsgottesdienst für Fahrradfahrer und andere Menschen unterwegs
Am Sonntag, 19.06. laden wir um 11.15 Uhr in St. Josef zu einem Segnungsgottesdienst für Fahrradfahrer und andere Menschen unterwegs ein.
Foto: Medienportal Erzbistum Paderborn