Startseite

Krieg in der Ukraine: Beten für den Frieden und Angelusläuten

Aufruf zu Spenden und Hilfe des Freundeskreis Fröndenberg-Snowsk e.V.

 

 

 

 

 

 

©Peter Weidemann/Pfarrbriefservice.de

In unseren katholischen Kirchen läuten die Glocken um 18:00 Uhr bis 18:10 Uhr als Einladung zum Friedensgebet.

Besonders gebetet wird in jeder Heiligen Messe oder Wortgottesfeier.

Zum persönlichen Gebet laden wir in die St. Josef/Fahrradkirche und St. Marienkirche/Eingang am Turm "zur hellen Tageszeit" ein.

Katholische Kirche Fröndenberg unterstützt den Freundeskreis Fröndenberg-Snowsk und betet für den Frieden

Freundeskreis  Fröndenberg Snowsk e.V.

Wir vom Freundeskreis Snowsk in der Ukraine kümmern uns zusammen mit der Bürgerstiftung, der Stadt, der ev.  Gemeinde  Fröndenberg-Bausenhagen der ev. Gemeinde Frömern, des Patenschaftskreises   Fröndenberg (PSK) und der katholischen Kirche in Fröndenberg um die Belange der bei uns ankommenden Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet der Ukraine.

Wir dürfen nicht vergessen das die Menschen in der Ukraine auch für uns kämpfen und für unsere freiheitlichen Werte in der westlichen Welt.

Die Zahlenszenarien vom Landrat an unsere Bürgermeisterin Sabina Müller übermittelt wurden Übertreffen unsere Erwartungen bei weitem. Es wird mit 10 Mio. Flüchtlingen aus der Ukraine gerechnet und das 25% der Ukraine unbewohnbar sein wird.

Wir benötigen deshalb noch dringend Wohnraum jeglicher Art (von einzelnen Zimmern bis zur großen Wohnung). Bitte sprechen Sie ihre Bekannten und Freunde  an und fragen Sie nach Wohnraum der möglicherweise zur Verfügung gestellt werden kann.

Ferner suchen wir noch dringen russisch/ukrainisch sprechende Bürger die bei  Bedarf übersetzen können. Wer kennt solche Mitbürger?

Unsere Konten sind: 

Volksbank Dortmund -Unna   IBAN DE24 4416 0014 6543 2103 00

Sparkasse UnnaKamen          IBAN DE81 4435 0060 0033 0002 82

Bitte helfen sie den Menschen aus der Ukraine.

Kontakte: Edgar Boes (Tel.: 02377/6155) edgar.boes@googlemail.com

Burkhard Koll (Tel.: 02378/5339)

Rudolf Potthoff (Tel.: 02373/71423)

 

In allen Gottesdiensten in der Woche und am Wochenende wird in besonderer Weise für den Frieden gebetet. Zum persönlichen Gebet außerhalb der Gottesdienste stehen die Josefskirche/Fahrradkirche in Westick und der Eingang am Turm der St. Marienkirche "zur hellen Tageszeit" geöffnet. Die Glocken läuten von 18:00 Uhr bis 18:10 Uhr als Einladung zum Friedensgebet.