KunstKirche Warmen
Endlich ist die Winterpause beendet und Kunst und Kultur halten wieder Einzug in die KunstKirche Fröndenberg Warmen. Nach dem erfolgreichen ersten Jahr 2022 starten wir nun in ein neues Abenteuer. Als Kunstverein erachten wir es als unsere vornehmliche Aufgabe, Künstlern die Möglichkeit zu geben, sich einem breiteren Publikum zu präsentieren. Raus aus dem Atelier, zeigen was einen bewegt und zeigen was man geschaffen hat. Und vor allem möchten wir mit vielen Menschen den Kulturraum Kirche wieder zu einem Ort der Begegnung werden lassen.
Wir haben auch für 2023 wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Schwerpunktmäßig geben wir Künstlern der Region ein Gesicht, Künstler, die zwar in Fröndenberg und unseren Nachbarstädten Unna und Menden leben, dort künstlerisch tätig, aber noch weitgehend unbekannt sind.
Den Auftakt macht, wie in jedem Jahr, der Fotoclub Fröndenberg noch bis zum 16.04.2023 jeweils samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr. Titel der Ausstellung: "Wie es uns gefällt". Der jeweilige Fotokünstler soll damit ganz bewusst zum Ausdruck bringen, was ihm gefällt, wie er die Welt sieht, was er dem Zuschauer vermittelt oder mitteilen möchte. So werden die Themen Industrie-, Tier- oder Naturfotografie angesprochen, abstrakte Werke werden vorgestellt, aber auch eine Arbeit aus dem Bereich der Streetfotografie mit dem Titel "Wer andern eine Rede hält" wird gezeigt.
Im Anschluss an diese Fotoausstellung freuen wir uns ganz besonders, die Künstlerin Claudia Mölle aus Menden vorstellen zu dürfen. Eine Künstlerin, die bereits ihre Arbeiten in Venedig und Paris gezeigt hat und somit weit über die Grenzen unserer Region bekannt ist. Die Vernissage ist am Freitag, den 21.04.2023 um 19:00 Uhr und geht dann bis zum 21.05.2023, jeweils zu unseren normalen Öffnungszeiten samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr.
Weiterhin werden im Anschluss Ausstellungen der Künstlergruppen "Freiraum gestalten" aus Menden, den "Kunstforderern" aus Unna sowie verschiedenen Künstlern aus Fröndenberg zu sehen sein. Weitere Einzelausstellungen von Thomas Hugo sowie Sigrid Müller gemeinsam mit Angelika Naujoks runden das Programm ab.